Teichbau leicht gemacht: Inspiration und DIYs mit vielen Bilder und Checklisten

Einbau eines Fertigteiches


Sie planen einen kleinen Fertigteich und brauchen noch ein paar Tipps für den Einbau?
Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten sollten und was Sie dafür an Werkzeug und Material benötigen.

Fertigteichbau-Schritt-1

Standort vorbereiten


Sie haben den passenden Platz für Ihr neues Projekt ausgesucht? Dann stellen Sie das Fertigteichbecken an den ausgewählten Standort und markieren Sie mit einem Spaten oder Farbe die Umrisse des Beckens.

Nun geben Sie noch 10 - 15 cm ringsherum dazu. Das Loch für das Becken sollte 10 - 15 cm größer und 10 cm tiefer sein als das Becken selbst.

Warum? In einem späteren Arbeitsschritt wird Sand für einen ebenen Boden und sicheren Stand aufgefüllt und so wird auch gleichzeitig eine Pflanzzone rund um das Becken geschaffen.

Nierenförmige Fertigteichbecken für Ihren Garten:

PE-Fertigteich Teichbecken 120 Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

99,00 €*
PE-Fertigteich Teichbecken 500 Liter nierenförmig

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Woche

159,00 €*
PE-Fertigteich Teichbecken 1000 Liter nierenförmig

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Woche

329,00 €*
PE-Fertigteich Teichbecken 250 Liter nierenförmig

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Woche

119,00 €*

Eckige Fertigteichbecken für Terrasse oder Garten

PE-Terrassen-Becken quadratisch 70 Liter von Heissner

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

34,99 €*
PE-Fertigteich Teichbecken 110 Liter rechteckig

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

92,99 €*
PE-Fertigteich Teichbecken 380 Liter rechteckig

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Woche

219,99 €*
PE-Fertigteich Teichbecken 900 Liter quadratisch

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Woche

299,00 €*

Teichgrube ausheben


Mit einem Spaten beginnen Sie die markierte Teichgrube auszuheben. Beziehen Sie dabei die vorgegebenen Pflanzzonen des Beckens mit ein.

Versuchen Sie den Grubengrund für das Becken eben auszuheben und keine Hohlräume entstehen zu lassen. Damit verhindern Sie das spätere Absinken Ihres Fertigteichs.

Nutzen Sie bei Bedarf neben dem Spaten auch andere Werkzeuge für die Feinarbeiten, wie z.B. eine Maurerkelle.

Fertigteichbau-Schritt-4
Fertigteichbau-Schritt-5

Die Teichtiefen festlegen


Der Aushub ist geschafft, jetzt wird mit einer Messlatte oder einer Wasserwaage die Ebenheit des Außenrandes gemessen.

Dieser sollte an allen Stellen die gleiche Höhe aufweisen, um das Fertigbecken später gerade zu platzieren.


In diesem Schritt können Sie auch die unterschiedlichen Teichtiefen, die das Becken hat, in der Grube überprüfen und nachjustieren falls nötig. 

Das Becken ausrichten

Als Nächstes wird auf allen waagerechten Flächen eine ca. 10 cm dicke Sandschicht verteilt. Dadurch wird einerseits die Ausrichtung des Beckens vereinfacht und andererseits ein optimaler Sitz garantiert.

Nun wird der Fertigteich eingesetzt und mit Hilfe der Wasserwaage ausgerichtet. Durch den Sand lassen sich schnell kleine Korrekturen vornehmen, bis das Becken die ideale Ausrichtung hat.

Fertigteichbau-Schritt-6
Fertigteichbau-Schritt-7

Zwischenräume auffüllen

Um ein Aufschwimmen des Beckens in diesem Schritt zu verhindern, wird es bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt

Danach füllt man rund um das Teichbecken seitlich Stück für Stück Sand auf und mischt es mit Wasser. Dieses Einschlämmen wird so lange wiederholt, bis alle Hohlräume mit Sand gefüllt sind.

Überprüfe immer wieder mit der Wasserwaage den waagrechten Sitz deines Teichbeckens.

Wasser auffüllen und Pflanzen einsetzen

Das Becken ist vollständig eingeschlämmt? Dann können Sie es jetzt bis 2 oder 3 cm unter den Rand mit Wasser auffüllen.

Anschließend wird der Teich nach Wunsch bepflanzt. Stellen Sie Ihre ausgewählten Wasserpflanzen mit entsprechenden Pflanzkörben in die dafür vorgesehenen Pflanzzonen. Wenn Sie ein Becken mit geraden Teichwänden gewählt haben, dann stellen Sie geeignete Pflanzen auf den Boden des Beckens (z.B. kleine Seerosen) oder erhöhen Sie den Stand der Pflanzen durch größere Steine mit gerader Oberfläche. 

Tipps zu geeigneten Teichpflanzen und wie Sie Ihren Teich richtig bepflanzen, finden Sie in unserem Ratgeber. 

Fertigteichbau-Schritt-8

Mit Hilfe von Natursteinen, Wasserspeiern und Teichfiguren können Sie Ihren Teich abschließend noch dekorieren. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um passende Teichfilter und Pumpen einzusetzen und anzuschließen. Unsere Solarlösungen sorgen dabei für eine einfache Installation ohne lästige Stromkabel.

Checkliste Fertigteichbau:

  • Fertigteichbecken in der gewünschten Form und Größe 
  • Dekoration, z.B. Steine, Teichfiguren 
  • Pflanzkörbe 
  • Teichpflanzen 
  • Teichpumpe in der passenden Größe 
  • Teichfilter passend zum Wasservolumen

  • Verschiedenste Fertigbecken, Pflanzkörbe und -matten sowie weiteres Zubehör gibt es hier. 
  • Hier geht es zu den passenden Teichpumpen und zu den Filtern. 
  • Dekorative Teichfiguren und Wasserspeier haben wir ebenfalls im Sortiment.

Weitere nützliche Hilfsmittel:

  • Schubkarre 
  • Wasserwaage / Messlatte 
  • Sand 
  • Spaten / Schaufel / Spitzhacken 
  • Gartenschlauch

Pflanzkörbe und -matten für Ihren Teich:

Pflanzkorb, rund, 13cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

5,99 €*
Pflanzkorb rund, 22cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

5,99 €*
Pflanzkorb Seerosen Pflanzhilfe Wasserpflanzen Ø 40cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

7,99 €*
Pflanzkorb, bogenförmig 45x18cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

6,99 €*
Pflanzkorb L/B=19x19cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

5,99 €*
Pflanzkorb L/B=23x23cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

5,99 €*
Pflanzkorb L/B=28x28cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

6,99 €*
Anpflanzhilfe / Böschungsmatte 1 x 5m

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

59,99 €*