Teichbau leicht gemacht: Inspiration und DIYs mit vielen Bilder und Checklisten

DIY: Bau eines Folienteiches


Sie planen ein kleineres oder größeres Projekt für einen Folienteich?
Wir zeigen Ihnen, was Sie dafür alles brauchen und erläutern Schritt für Schritt das richtige Vorgehen.

Fertigteichbau-Schritt-3

1. Schritt - Teichfläche festlegen

Als erstes markieren Sie den späteren Teichumriss Ihres Folienteichs. Dabei können Sie z.B. einen Gartenschlauch, Farbe oder Holzpflöcke, welche mit einer Schnur verbunden werden, als Markierung nutzen. Entlang dieser Markierung wird später mit einem Spaten die oberste Grasschicht abgetragen.

Tipp:
Legen Sie sich eine kleine Skizze Ihres geplanten Teichs mit den wichtigsten Maßen und dem Standort sowie eine Checkliste mit den benötigten Materialien an.

2. Schritt - Teichgrube ausheben

Jetzt tragen Sie Schritt für Schritt die Grasnarbe und die darunterliegende Erde ab. Achten Sie dabei auf die Einarbeitung der unterschiedlich tiefen Pflanzzonen.

Diese sorgen später für das optimale Teichgleichgewicht. So benötigt Ihr Teich später deutlich weniger Teichpflegeprodukte.

Teich-ausheben
Teich-justieren

3. Schritt - Seitenränder justieren

Durch eine kleine Erhöhung am Ende jeder Zone verhindern Sie das Abrutschen von Substrat und Pflanzen in tiefere Bereiche.

Damit Ihr Teich später nicht „ausläuft“ und das Wasser im Garten versickert, müssen alle Teichränder auf der gleichen Höhe und eben sein. Dies überprüfen Sie am besten mit einer Wasserwaage oder Messlatte. 

4. Schritt - Foliengröße ermitteln

Durch Ihre Skizze haben Sie eine ungefähre Größe (Länge x Breite) des Teiches. Jedoch fehlt für die Auswahl der richtigen Foliengröße und des Vlieses noch die Tiefe Ihres Teiches. Um dafür die richtigen Maße zu erhalten, nutzen Sie am besten ein Maßband oder eine Schnur und legen Sie diese durch den Teich. 

Fügen Sie anschließend immer eine Randzugabe von 60 cm hinzu. Unser praktischer Teichfolienrechner unterstützt Sie bei der Ermittlung der richtigen Foliengröße inkl. Empfehlung passender vorgefertigter, bestellbarer Zuschnitte. 

Fertigteichbau-Schritt-5
Teichfolie-auslegen

5. Schritt - Folie auslegen

Nachdem Sie Ihre Folien- und Vliesgröße ermittelt und bestellt haben, kann es losgehen: Tragen Sie auf allen waagerechten Flächen eine 10 cm dicke Sandschicht auf. Anschließend legen Sie Ihre Teichgrube mit dem Teichvlies aus.

Legen Sie die Teichfolie in die Teichmitte und fangen Sie von dort aus an, diese aufzufalten. Dadurch steht man sich selbst nicht im Weg. Die ganze Teichfolie ist ausgelegt? Nun können Sie sie an den Außenrändern in die endgültige Position ziehen. Bei größeren Teichen am besten mind. zu zweit arbeiten. 

6. Schritt - Teich befestigen

Nach dem Positionieren und Glätten der Folie können Sie Ihre Pflanzen in den Pflanzkörben und Ihre Pumpen im Teich platzieren. Hierbei bitte auf die richtigen Höhen achten. Ggf. Pumpen und Filter mit Steinen unterlegen und erhöhen.

Kiesel- oder Natursteine ohne scharfe Kanten eignen sich ideal zur Befestigung der Ränder und zu Dekorationszwecken. Noch einfacher geht es mit fertiger Steinfolie für den Teichrand, die auf der Teichfolie verlegt wird. Steinfolie ist UV-beständig und absolut Fisch- und Pflanzenverträglich. 

Teichfolie-befestigen

Mit allem fertig? Dann heißt es Wasser marsch! Lassen Sie Ihre Teichgrube mit Leitungs- oder Brunnenwasser volllaufen. Nach 24 Stunden kann man die überstehende Folie abschneiden. Denn durch das Gewicht des Wassers wird die Folie nun in ihre endgültige Position gedrückt. Zeolith und weitere Produkte aus der Teichapotheke unterstützen beim Start. 

Checkliste Material:

  • Teichfolie, Teichvlies
  • evtl. Steinfolie oder Steine für den Rand
  • passende Teichpumpe und Teichfilter
  • Holzpflöcke, Schnur oder Sprühfarbe
  • Schubkarre
  • evtl. Minibagger (bei größeren Teichen)
  • Spaten / Schaufel / Spitzhacke
  • Cutter oder Schere
  • Gartenschlauch
  • Maßband/ Meterstab / Wasserwaage
  • Sand

Was Sie sonst noch für Ihr Teichprojekt gebrauchen könnten:

  • Unsere Lösungen für eine stimmungsvolle Beleuchtung Ihres Teichs finden Sie hier.
  • Teichfiguren und Wasserspeier gibt es hier.
  • Unsere Original HEISSNER Gartenzwerge passen in jeden Garten

Unsere Teich-Komplettsets

Wenn Sie unsicher sind, welche Produkte für einen Folienteich zueinander passen, können Sie auch auf unsere fertigen Teichsets mit Teichfolie zurückgreifen. Unsere Teich-Experten haben hier Folienteiche in verschiedenen Größen mit der passenden Filtertechnik und weiterem Zubehör für einen einfachen Start für Sie zusammengestellt. 

Zu den Teich-Komplettsets