Teichbau leicht gemacht: Inspiration und DIYs mit vielen Bilder und Checklisten

Mini-Solarteich

Ein Miniteich mit Wasserspiel ist eine hervorragende Möglichkeit, selbst auf kleinstem Raum eine naturnahe Erholungsoase zu schaffen. Er bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und bringt Leben und Schönheit in urbane und ländliche Gärten oder auf Terrassen und Balkons.

Mit der richtigen Planung und Pflege wird dieser kleine Wassergarten eine Quelle der Freude und Entspannung für viele Jahre sein. Und das bei sehr geringem Aufwand für den Bau und die Pflege. 

TW_1_Mini Hochteich
TW1_Mini-Solarteich_Header_1

Produkte für Ihren Miniteich

Teichfolien Zuschnitt PVC 0,5 mm 2 x 3 m = 6 qm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

27,99 €*
Heissner Solar-Insel Teichpumpen-Set ca.150 l/h

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

23,99 €*
Heissner SOLAR Teich- und Gartenlicht, RGB-Farblicht, 3er-Set, Akku

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

39,99 €*
Pflanzkorb, rund, 13cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

5,99 €*
Heissner Teichpflege "TEICHKUR IDEAL", 1000g

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

19,99 €*
SMART PLUG - WiFi-Zwischenstecker (Schuko-Version)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

57,99 €*
Heissner Solar-Insel Teichpumpen-Set ca.150 l/h mit LED

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

44,99 €*
Pflanzkorb L/B=19x19cm

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-5 Werktage

5,99 €*

Praktische Solar Wassergarten Sets
für Ihre Terrasse, Balkon und Garten

So legen Sie einen Mini-Solarteich selbst an

1. Teichbehälter auswählen

  • Passendes Gefäß auswählen
  • Auf ausreichende Tiefe achten 

Teichbecken entweder in Wunschform kaufen oder alte Zinkwanne, Mörtelkübel, Weinfass oder anderes Gefäß verwenden. Wassertiefe: mindestens 30 cm.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt1

2. Teichbehälter vorbereiten

  • Gefäß auf Löcher überprüfen und reinigen
  • Doppelseitiges Klebeband anbringen
  • Gefäß mit Teichfolie auskleiden
  • Überschüssige Folie abschneiden

Teichbecken auskleiden, mit Klebeband oder Tackernadeln befestigen und zurechtschneiden.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt2

3. Miniteich platzieren

  • Teichbecken im Halbschatten platzieren
  • Ggf. Grube ausheben und Teichbecken einbetten
  • Position mit Wasserwaage ausrichten

Vor dem Befüllen Miniteich platzieren, um nicht das schwere Gewicht bewegen zu müssen.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt3_1

4. Miniteich befüllen

  • Wasserstufen mit Backsteinen anlegen
  • Kies auffüllen
  • Geeignete Wasserpflanzen auswählen

Saubere Backsteine in passender Höhe stapeln und später die Pflanzkörbe darauf platzieren. Auf Wassertiefen achten.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt4_1

5. Miniteich bepflanzen

  • Wasserpflanzen mit Teicherde und Kies eintopfen
  • Pflanzen auf passender Stufe im Teich platzieren

Wurzeln der ausgewählten Wasserpflanzen gründlich abspülen und mit dünner Schicht Kies in Pflanzkörbe einsetzen.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt5

6. Wasser auffüllen & dekorieren

  • Miniteich mit Wasser auffüllen
  • Mit Zierpflanzen oder Dekoration ergänzen
  • Teichkur Ideal einstreuen 

Teichkur Ideal optimiert und konditioniert den Miniteich bei Erstbefüllung. Schafft ideale Teichwasserwerte.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt6

7. Pumpe/Solarlicht einsetzen

  • Passendes Zubehör einsetzen uns platzieren
  • Solarpanel anschließen und ausrichten

Wasserspielpumpe dient der besseren Belüftung des Miniteiches und garantiert glasklares Wasser. Solarlicht legt besonderen Zauber in der Abenddämmerung über den Miniteich. Dank der neuen HEISSNER-Smart Lights ist jetzt eine komplette Lichtvernetzung möglich.

TW1_Mini-Solarteich_Schritt7

Pflege des Miniteichs

Ein Miniteich mit Solar-Wasserspiel erfordert relativ wenig Wartung, aber einige regelmäßige Aufgaben sind notwendig, um das System gesund und attraktiv zu halten.

Dazu gehört das regelmäßige Überprüfen der Solarpumpe und ggf. des verwendeten Teichfilters (je nach Miniteich-Größe), das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen und das Nachfüllen von Wasser, um Verdunstung auszugleichen. 

Im Winter sollte bei  Miniteichen das Wasser abgelassen werden. Je nach Frostempfindlichkeit des Materials und Größe des Behälters sollte dieser trocken im Haus gelagert werden oder sicher abgedeckt werden. Pflanzen immer drinnen überwintern. Teichtechnik sollte gereinigt und getrocknet ebenfalls in Innenräumen überwintern.