Nach dem Absenden erhalten Sie dann die benötige Länge und Breite der Teichfolie sowie die benötigte m²-Fläche. Diese Größe gilt gleichzeitig auch für das Teichvlies.
![]() | ![]() |
---|
Teichfolienempfehlung
Mit zunehmender Teichtiefe muss die Teichfolie mehr aushalten. Wir empfehlen daher folgende Stärken:
- Teichtiefe bis 1,00 m: PVC-Folie 0,5 mm Stärke
- Teichtiefe bis 1,50 m: PVC-Folie 1,0 mm Stärke
- Teichtiefe ab 1,50 m: Kautschuk-Folie 1,0 mm Stärke*
*Ab 150 cm Teichtiefe empfehlen wir die 1,0 mm starke Profi-Teichfolie aus sehr elastischem EPDM (synthetischem Kautschuk)
Haben Sie die gewünschte Tiefe ausgewählt, stehen Ihnen mehrere Folien zur Auswahl. Achten Sie hierbei auf die Breite Ihres Wassergartens.
Der richtige Teichaufbau!
Der Sandwichaufbau zeigt Ihnen im Querschnitt, wie Sie Ihren Folienteich optimal anlegen.

1. Teichfolie
- Mit dem obigen Teichfolienberechner können Sie die genaue Größe der benötigten Teichfolie für Ihren Wassergarten ermitteln.
2. Teichvlies
- Das Teichvlies wird unter der Teichfolie verlegt und schützt so Ihre Teichfolie vor Steinen und Wurzeln. Die Endlosfaser macht es besonders reißfest.
- Verdoppeln Sie bei der Verwendung von Teichvlies Ihre Teichfolien-Garantie auf 20 Jahre!
- Größe Teichfolie = Größe Teichvlies
3. Sandschicht
4. Erdreich
5. Pflanzkorb
6. Kapillarsperre
A. Tiefzone
B. Flachzone
C. Sumpfzone